Protokoll Planungs- und Maßnahmenausschuss 30.09.2025

puma
Protokoll über die Sitzung
des Planung- und Maßnahmenausschusses
vom 30.09.2025
Seite 1 von 2
Ort: Dorfhaus Hagen
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:02 Uhr
Anwesend: GV Michael Rissmann, GV Martin Nissen, Hanns-Christof Beenß,
BM Kai Hauschildt, BM Matthias Ott
Ferner anwesend:
Vorgesehene Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Endplanung Carport am Dorfhaus
4. Auswertung der Straßenschäden
5. Werkzeuge/Gartengeräte für Gemeindearbeiter
6. Haushalt 2026
7. Verschiedenes
Top 1
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit:
Nach der Begrüßung der anwesenden Ausschussmitglieder stellt der Ausschussvorsitzende Michael
Rissmann fest, dass zur Sitzung fristgemäß eingeladen wurde und der Ausschuss beschlussfähig ist.
Top 2
Bericht des Vorsitzenden:
Der Ausschussvorsitzende M. Rissmann berichtet.
– Letzte Sitzung war am 04.06.2025
– Rabatten der Hagener Straßen und Wege wurden gemäht
– Klärteiche wurden gemäht. Bei den Klärteichen wurden wir vom WZV angemahnt das sie
regelmäßiger gemäht werden müssen. Das Gras ist zeitweise zu hoch. Mind. 2x mähen im
Jahr ist erforderlich.
– Die Denkmalsanierung ist fast abgeschlossen, es fehlt lediglich noch der Tannenbaum und die
Kieselsteine für die begehbare Fläche.
– Das Ortsschild für die Steinburger Straße ist geliefert und muss jetzt noch aufgestellt werden.
Über eine Zielführende Sicherung wird noch nachgedacht.
– Der erste Bauabschnitt für den neuen Spielplatz beginnt am 01.10-2025. Da noch Spielgeräte
nicht geliefert wurden wird sich die Fertigstellung noch verzögern.
– Der Löschbrunnen am Dorfhaus ist gebohrt und fördert genug Wasser, es fehlt zur Zeit noch
die elektrische Zuleitung und der Schaltkasten.
Protokoll über die Sitzung
des Planung- und Maßnahmenausschusses
vom 30.09.2025
Seite 2 von 2
Top 3
Endplanung Carport am Dorfhaus:
– Es wurde jetzt entschieden, dass ein Carport ohne Schuppen auf dem Platz vor dem
Sportlerheim gebaut wird. Die Zeichnung ist erstellt und ein Bauantrag wird kurzfristig
gestellt. In den Kosten sind Eigenleistungen durch die Feuerwehr berücksichtigt. Ein
Schuppen für die Gemeinde und Feuerwehr wird voraussichtlich im Frühjahr aufgestellt.
Top 4
Auswertung der Straßenschäden:
– Es wurden für diverse Straßenschäden Kostenvoranschläge durch den WZB erstellt. Es wird
der Gemeinde geraten die Reparaturen kurzfristig laut Kostenvoranschlägen zu beauftragen.
Sollte das Budget für dieses Jahr nicht reichen, könnte man den Ginsterweg/Einfahrt
Hauptstaße auf Frühjahr 2026 schieben.
Top 5
Werkzeug/Gartengeräte für Gemeindearbeiter:
– Herr Beenß wird der neue Ansprechpartner für den Dorfmitarbeiter sein. Er wird auch eine
Bestandsliste der Gartengeräte erstellen und in Zusammenarbeit mit dem Dorfarbeiter
fehlende Geräte anschaffen. Es fehlen unter anderen Geräte wie eine Rasenmäher,
Heckenschere, Freischneider.
Top 6
Haushalt 2026
– Straßen- und Wege Instandsetzung 35.000,-Euro
– Fußboden im Dorfhaussaal erneuern 30.000,- Euro
– Spielplatzzaun zum Feld erneuern 1.500,- Euro
– Dorfgestaltung 3.000,- Euro
– Geräte für Dorfarbeiter 1.500,- Euro
– Abstellschuppen für Gemeinde 3.000,- Euro
Top 7
Verschiedenes:
– Herr Matthias Ott meldet sich zu Wort und möchte mitteilen das er Kurzfristig sein Amt als
Bürgerliches Mitglied im Plan- und Maßnahmenausschuss abgeben möchte.
– Der Vorsitzende M.Rissmann möchte die anfallenden arbeiten innerhalb des Ausschusses
besser verteilen. Es wurden folgende Bereiche auf die Mitglieder verteilt.
– Alles rund ums Dorfhaus wird von Herrrn M.Nissen bearbeitet
Protokoll über die Sitzung
des Planung- und Maßnahmenausschusses
vom 30.09.2025
Seite 3 von 2
– Alles was dem Dorfarbeiter betrifft wird von H.-C. Bennß bearbeitet.
– Alles was Wassergräben betrifft wird von K.Hauschildt bearbeitet.
Protokollführer:
Michael Rissmann

Bürgerbus buchen

Stadt.Ein.Blick

Informationen zum Leben in und um Bad Bramstedt

Termine

Okt.
15
Mi.
17:00 Klöntreff: Abendbrot @ Dorfhaus (großer Saal)
Klöntreff: Abendbrot @ Dorfhaus (großer Saal)
Okt. 15 um 17:00 – 20:00
Klöntreff: Abendbrot @ Dorfhaus (großer Saal)
 
19:30 Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Okt. 15 um 19:30 – 21:00
Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Private Veranstaltungen haben an Freitagen Vorrang. Bitte senden Sie Ihre Terminanfragen gerne trotzdem!
Okt.
17
Fr.
19:30 Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Okt. 17 um 19:30 – 23:45
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Foto gemeinfrei
Okt.
22
Mi.
19:30 Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Okt. 22 um 19:30 – 21:00
Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Private Veranstaltungen haben an Freitagen Vorrang. Bitte senden Sie Ihre Terminanfragen gerne trotzdem!
Okt.
29
Mi.
19:30 Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Okt. 29 um 19:30 – 21:00
Feuerwehr Sport @ Dorfhaus (großer Saal) heizung_aus
Private Veranstaltungen haben an Freitagen Vorrang. Bitte senden Sie Ihre Terminanfragen gerne trotzdem!
Nov.
5
Mi.
11:05 Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Nov. 5 um 11:05 – 11:25
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Rhythmus: Alle 3 Wochen Freitags, jeweils Vormittags und Nachmittags 25 Minuten. Corona-bedingte Änderung: Ab Dienstag, den 12.01.2021 können wir unseren Lieferdienst wieder anbieten! Sie können ab sofort Medien bei uns...
Nov.
7
Fr.
19:30 Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Nov. 7 um 19:30 – 23:59
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
 
Nov.
8
Sa.
19:00 Laterne laufen @ Dorfhaus (Komplett)
Laterne laufen @ Dorfhaus (Komplett)
Nov. 8 um 19:00 – Nov. 10 um 23:45
Laterne laufen @ Dorfhaus (Komplett)
Laternelaufen 2024