Brief des Bürgermeisters: von 2022 nach 2023

Liebe Hagenerinnen und Hagener,

Sie und Ihr habt in den letzten Tagen die Weihnachtszeit gemeinsam mit den Lieben verbringen können. Hoffentlich alle gesund und weit weg von den Erfahrungen der letzten zwei Jahre. Mittlerweile beschäftigen wir uns nicht nur mit den Auswirkungen daraus, sondern auch noch mit weit erschreckenderen Bildern und Nachrichten sowie Szenarien, die uns tagtäglich über alle möglichen Kanäle erreichen.

Ich will nicht darüber klagen, was alles schlecht und schwierig ist in der Welt und welche schlimmen Situationen hier aufkommen können, vielmehr daran erinnern, was Hagenerinnen und Hagener stark macht und gemacht hat – der Zusammenhalt. Jede(r) von uns kann oder hat Fähigkeiten und Dinge, die andere nicht können oder haben, setzen wir diese doch füreinander ein – wir haben im Dorf kurze Wege, wir haben ein Dorfhaus, was als Treffpunkt seinesgleichen sucht, wir haben eine Freiwillige Feuerwehr die in der Not bereitsteht und auch für die Gemeinschaft Freude verbreitet, wir haben einen Sportverein, der für Bewegung sorgt, einen Klöntreff, der für Schnacks sorgt, wir sind alle Nachbarn, die sich gegenseitig helfen können, ob im Garten, bei Reparaturen, einem gemeinsamen Kaffee, Grillfesten auf der Terrasse und so weiter … kurzum, alles steht für sozialen Austausch, Gemeinschaft, Gefühl von Sicherheit – Zusammenhalt hier bei uns in Hagen.

Im ablaufenden Jahr haben wir in der Ehrenamtlichkeit immer wieder festgestellt, dass auf der einen Seite der Wunsch nach sozialen Kontakten riesengroß ist, sich selbst von der Couch aus den eigenen vier Wänden zu bewegen, ein Stück weit Trägheit entstanden ist, ob aus Respekt vor den unbekannten gesundheitlichen Konsequenzen oder eigener gewonnener Bequemlichkeit – wir wissen es nicht – wahrscheinlich von allem ein bisschen – lass(t)en Sie/Ihr uns das Jahr 2023 wieder mehr teilhaben, an Ihrem/Eurem Wunsch nach Zusammenhalt und Gemeinschaft, dazu sind schon ein paar Termine bekannt – am 28. Januar 2023 geht es rund um Hagen zum Boßeln und am 8. Juli 2023 wird das Dorfhaus 25 Jahre alt – ein Grund gemeinsam zu feiern. Dabei sein und Freude verbreiten, für alle Hagenerinnen und Hagener – daran motiviert sich und davon lebt auch das Ehrenamt.

In den letzten Wochen kamen aufgrund der Ereignisse mitten in Europa immer wieder die Fragen auf, wie sicher ist es denn hier? Haben wir genug Strom, Gas … Können wir noch heizen? Was ist, wenn etwas ausfällt oder abgeschaltet werden muss oder schlichtweg die Heizungen kalt bleiben, kein Telefon geht usw.?

Ich möchte Sie beruhigen – wir werden uns kurzfristig dazu in einer Arbeitsgruppe mit diesen Themen auseinandersetzen und Sie über solche Situationen gesondert informieren, damit jede(r) weiß, wem kann hier in Hagen wie und wo geholfen werden. Und auch darüber, wie Sie selbst schon dazu beitragen können, dass Sie in schwierigen Zeiten gut vorbereitet sind, sich selbst und ggf. andere zu versorgen. Rund um das Dorfhaus haben wir schon z. B. für eine Notstromversorgung erste Vorkehrungen treffen können.

Zum Jahresabschluss gehören Silvester und die ein oder andere Feier in Hagen – der fast schon traditionelle Hinweis ist auch für die Sicherheit in der Nachbarschaft ganz wichtig, dass das Abbrennen von Feuerwerk in den Gefährdungsgebieten rund um reetgedeckte Häuser in einem Umkreis von 200m zu unterlassen ist – die Karten dazu mit den Gebieten sind sowohl im Bekanntmachungskasten als auch auf der Homepage (www.hagen-sh.de ) zu finden.

Darüber hinaus zur Info für Sie, gern begrüße ich Sie am 30. Januar 2023 ab 17:30 Uhr im Dorfhaus zur ersten Bürgermeistersprechstunde 2023.

Für den bevorstehenden Jahreswechsel wünsche ich allen und dem familiären Umfeld und den Geboten der Zeit alles Gute und auch für den Schluss des Jahres 2022.

Mit besten Wünschen für Sie/ Euch
im Namen der Gemeindevertretung
Ihr/ Euer

Kay Holm

BGM-Brief_20221226

Bürgerbus buchen

Termine

Mai
9
Fr.
19:00 Hagener Deerns @ Dorfhaus (Großer Saal)
Hagener Deerns @ Dorfhaus (Großer Saal)
Mai 9 um 19:00 – 22:00
 
Mai
14
Mi.
19:30 Gemeinderatssitzung @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Gemeinderatssitzung @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Mai 14 um 19:30 – 21:30
Gemeinderatssitzung @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Die jeweils aktuelle Tagesordnung finden Sie im Bürgerinformationssystem der Amtsverwaltung
Mai
16
Fr.
19:30 Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Mai 16 um 19:30 – 23:45
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Foto gemeinfrei
Mai
18
So.
10:00 Männerfrühstück @ Dorfhaus (großer Saal)
Männerfrühstück @ Dorfhaus (großer Saal)
Mai 18 um 10:00 – 16:00
Männerfrühstück @ Dorfhaus (großer Saal)
männer
Mai
21
Mi.
16:30 Klöntreff Spargelessen @ Restaurant Hütters, Wiemersdorf
Klöntreff Spargelessen @ Restaurant Hütters, Wiemersdorf
Mai 21 um 16:30 – 20:00
Klöntreff Spargelessen @ Restaurant Hütters, Wiemersdorf
05-Mai 2024 Einladung Spargelessen
Juni
4
Mi.
11:05 Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Juni 4 um 11:05 – 11:25
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Rhythmus: Alle 3 Wochen Freitags, jeweils Vormittags und Nachmittags 25 Minuten. Corona-bedingte Änderung: Ab Dienstag, den 12.01.2021 können wir unseren Lieferdienst wieder anbieten! Sie können ab sofort Medien bei uns...
Juni
6
Fr.
19:30 Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Juni 6 um 19:30 – 23:59
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
 
Juni
15
So.
10:00 Frauenfrühstück @ Dorfhaus
Frauenfrühstück @ Dorfhaus
Juni 15 um 10:00 – 14:00
Frauenfrühstück @ Dorfhaus
Genaue Veranstaltungsdaten werden nachgereicht
Juni
20
Fr.
19:30 Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Juni 20 um 19:30 – 23:45
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Foto gemeinfrei
Juni
27
Fr.
11:05 Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Juni 27 um 11:05 – 11:25
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Rhythmus: Alle 3 Wochen Freitags, jeweils Vormittags und Nachmittags 25 Minuten. Corona-bedingte Änderung: Ab Dienstag, den 12.01.2021 können wir unseren Lieferdienst wieder anbieten! Sie können ab sofort Medien bei uns...