14. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hagen
Sitzungstermin: Montag, 08.09.2025
Sitzung-Nr.:
05/2025/084
Sitzungsbeginn:
19:30 Uhr
Sitzungsende:
20:55 Uhr
Ort, Raum:
Dorfhaus, Hitzhusener Str. 20 b, 24576 Hagen
Anwesende
Vorsitz
Herr Kay Holm- Hagen – KWV Bürgermeister
Mitglieder
Herr Jörn Carsten Fock- Hagen – KWV
Frau Daniela Nissen- Hagen – KWV
Herr Jens-Michael Cramer- Hagen – KWV
Frau Claudia Gutwein- Hagen – KWV
Herr Martin Nissen- Hagen – KWV
Herr Michael Rissmann- Hagen – KWV
Verwaltung
Frau Vanesa Fana- Verwaltung
Frau Sophie Geng- Verwaltung
Abwesende
Mitglieder
Herr Hanns-Christof Beenß- Hagen – KWV
entschuldigt
Gäste
Frau Telse Baasch- Gleichstellungsbeauftragte
abwesend
Verwaltung
Frau Jasmin Kluge- Verwaltung
abwesend
Seite: 1/6
T a g e s o r d n u n g:
Öffentlicher Teil:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesen-
heit und der Beschlussfähigkeit
Anträge zur Tagesordnung
Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
Einwendungen gegen die letzte Sitzungsniederschrift vom 14.05.2025
Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse
Bericht der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters
Bericht der Ausschussvorsitzenden
1. Einwohnerfragezeit
1. Änderung der Schulverbandssatzung des Schulverbandes Bad Bramstedt
10.
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen – Stand 31.12.2024
11.
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen – Stand 30.06.2025
12.
Anfragen und Mitteilungen der Mitglieder
13.
2. Einwohnerfragezeit
14.
Schließung der Sitzung
Seite: 2/6
P r o t o k o l l:
Öffentlicher Teil:
zu 1
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der
Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
Der Vorsitzende Kay Holm stellt bei der Eröffnung der Sitzung fest, dass
zu der Sitzung ordnungsgemäß eingeladen wurde,
die Gemeindevertretung beschlussfähig ist.
Gegen diese Feststellungen erheben sich keine Einwendungen.
Zu Beginn der Sitzung bittet Herr Kay Holm alle Anwesenden dem Verstorbenen ehemaligen
Gemeindevertreter Peter Wickhorst zu gedenken.
zu 2
Anträge zur Tagesordnung
Es werden keine Anträge zur Tagesordnung gestellt.
zu 3
Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
Bürgermeister Kay Holm stellt fest, dass es keine Tagesordnungspunkte gibt, die nichtöffent-
lich behandelt werden sollen.
zu 4
Einwendungen gegen die letzte Sitzungsniederschrift vom 14.05.2025
Es gibt folgende Einwendungen gegen die letzte Sitzungsniederschrift vom 14.05.2025:
– Seite 6: Steffi Harmer ist falsch geschrieben. Korrekt wäre Steffi Hamer.
– Seite 7 zu TOP 9: „Martin Nissen ist verwundert, dass der Schwarzstorch kein Hindernis-
grund mehr ist.“ Ganzer Satz kann gestrichen werden.
– Es wurde eine Frage zur Formulierung in der Satzung der Gemeinde Hagen für den Be-
bauungsplan Nr. 3 gestellt. Herr Holm möchte dies mit Frau Beil aus dem Amt Bad Brams-
tedt Land klären.
zu 5
Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse
Bürgermeister Kay Holm berichtet, dass es keine nichtöffentlichen Beschlüsse in der Sitzung
vom 14.05.2025 gab.
zu 6
Bericht der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters
Aktuelles aus dem Dorf / Aktivitäten:
– Bürgerbegehren/Bürgerentscheide – Feststellungsklage beim Verwaltungsgericht
–
–
–
Schleswig wird voraussichtlich zurückgewiesen
Infomarkt zum NordOstLink Abzweig Hardebek heute am 08.09.2025 in Hardebek
Teilaufstellung Regionalplan zur Windenergie: Beteiligung der Öffentlichkeit noch bis
08.10.2025 möglich
Feuerlöscher im Dorfhaus und Sportlerheim wurden ausgetauscht, im Treppenhaus
zur Heizung wird ein Pulverlöscher aufgehängt, im Kita-Büro ein zusätzlicher neuer
Löscher – Fahrzeuglöscher werden kurzfristig nachgeliefert
Seite: 3/6
-
–
–
10 DME der Feierwehr letzte Woche ausgeliefert – für 2026 weitere geplant
30.09.2025 Brandschutzschau im Dorfhaus um 14:00 Uhr
Finanzen: Gebührenausgleichsrücklagen werden für 2026 in den Kalkulationen Trink-
und Abwasser angehoben werden – in der Haushaltsplansitzung am 10.11.2025 wird
darüber beraten
Klärteiche/Kanalisation:
– SIM-Karte auf 5G ungestellt – Austausch erforderlich
Dorfhaus/Kita:
– Keine aktuellen Neuigkeiten
– Amtsausschuss:
– Sitzung des Amtsausschuss vom 24.06.25 – Anpassungen von Ordnungen des
Amtes, Diskussion über ein Sozialbudget des Amtes
– Sitzung des Steuerungsausschusses vom 02.09.25: Beschlüsse Amtsausbau,
Zuschuss Sozialkaufhaus, Anpassung von Satzungen des Amtes, Finanzdaten per
2024 und 30.06.2025 des Amtes
Schulverband:
– HAFA am 15.09.2025
– SV am 14.07.2025 – u. a. Satzungsänderungen: Anpassung der Wertgrenzen etc. –
heute durch die GV zu beschließen, nächste Sitzung am 30.09.2025 zur Vorstellung
der Machbarkeitsstudien der einzelnen Schulstandorte (außerordentliche), Daniela
Nissen wird die Gemeinde Hagen vertreten
WZV:
– Keine aktuellen Themen
Urlaubsvertretung vom 20.09.-04.10.2025 durch Daniela Nissen
In eigener Sache: Mi, 15.10.2025, 17:30 Uhr Bgm.-Sprechstunde im Dorfhaus.
zu 7
Bericht der Ausschussvorsitzenden
Claudia Gutwein, Vorsitzende des Ausschusses für kulturelle Angelegenheiten, berichtet
über Folgendes:
Frauenfrühstück Sonntag, 15.06.2025:
Aufgrund mangelnder Anmeldungen (10 Erwachsene + 1 Kind) wurde es abgesagt, schon
zum zweiten Mal – da dass Männerfrühstück am 18.05.2025 auch aufgrund mangelnder
Anmeldungen (13 Personen) abgesagt werden musste, hat sich der Ausschuss dazu ent-
schlossen im nächsten Jahr keine „Geschlechter-Frühstücke“ stattfinden zu lassen. Dafür
soll es ein „Regenbogen-Diner“ o.ä. geben.
SE-Kulturtage 12.09. – 28.09.2025:
Die Flyer wurden zusammen mit Flyern für Dorfflohmarkt und Klöntreff verteilt. Auch Aus-
hang im Bekanntmachungskasten, InfoService und mit der Homepage verlinkt. Die Banner
wurden zusammen mit den für unseren Dorfflohmarkt und „Achtung Schulkinder“ aufge-
hängt.
Planungs- und Maßnahmenausschussvorsitzender Michael Rissmann berichtet über Fol-
gendes:
1. Letze Sitzung war im Juni 2025 und die Nächste findet am 30.09.2025 statt.
2. Denkmal: die Denkmalsanierung hat etwas gestockt, da die Personenzahl der Frei-
willigen doch sehr begrenzt ist. Da auch nicht jeder Helfer Botaniker ist, wollten die
Zuständigen das auch lieber selbst in dir Hand nehmen. Zurzeit sieht es recht an-
sehnlich aus.
Seite: 4/6
3. Carport Feuerwehr: es wird gerade mit einer Firma verhandelt die ein Metallcarport
für ca. 10.0000 aufbauen könnte. Allerdings muss ein kompletter Bauantrag gestellt
werden. Angebot vom Architekten unter 1.000,- Euro. Der schuppen für die Gemein-
de würde noch dazu kommen. Ein Stahl Container würde ca. 2.000,- Euro kosten.
4. Die Hecke am Dorfhaus neben den Parkplätzen wurde geschnitten. Die Steine auf
der Dorfhausterrasse wurden aufgenommen und neu verlegt, sowie einzelne Stellen
am Sportlerheim.
5. An 2 Ortsschilder sollen die Warnschilder für Kinder noch ersetzt werden.
6. Ein Angebot für den Schneeräumdienst am Dorfhaus und am Denkmal liegt der Ge-
meinde vor.
7. Am 09.09.2025 ist ein Mitarbeiter vom WZV vor Ort und wird mit uns die Straßen be-
gutachten. Es geht unter anderen um den Ginsterweg und Ahweg.
8. Löschbrunnen: der Löschbrunnen ist gebohrt und es wurde ein Filter in ca. 65-75m
tief gesetzt. Jetzt muss noch die Elektrik installiert werden.
Finanzausschussvorsitzender Jens-Michael Cramer berichtet über Folgendes:
– Am 10.11.2025 findet die Prüfung des Jahresabschlusses und die Haushaltssitzung der
Gemeinde Hagen in der Amtsverwaltung statt, Uhrzeit noch unklar.
zu 8
1. Einwohnerfragezeit
Keine Wortmeldungen
zu 9
1. Änderung der Schulverbandssatzung des Schulverbandes Bad Bramstedt
Beschluss:
Die Gemeindevertretung stimmt den Änderungen der §§3 und 14 der 1. Änderung der
Schulverbandssatzung des Schulverbandes Bad Bramstedt zu.
Abstimmungsergebnis:
dafür
dagegen
Enthaltungen
7
0
0
zu 10
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen – Stand
31.12.2024
Beschluss:
Die Gemeindevertretung genehmigt gem. § 82 GO die über- und außerplanmäßigen Auf-
wendungen und Auszahlungen – Stand 31.12.2024 – laut anliegender Aufstellung.
Abstimmungsergebnis:
dafür
dagegen
Enthaltungen
7
0
0
zu 11
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen – Stand
30.06.2025
Beschluss:
Die Gemeindevertretung genehmigt gem. § 82 GO die über- und außerplanmäßigen Auf-
Seite: 5/6
wendungen und Auszahlungen – Stand 30.06.2025 – laut anliegender Aufstellung.
Abstimmungsergebnis:
dafür
dagegen
Enthaltungen
7
0
0
zu 12
Anfragen und Mitteilungen der Mitglieder
Herr Holm fragt nach einer dauerhaften Lösung für die Denkmalpflege.
Herr Rissmann teilt mit, dass das ehrenamtliche „Denkmal-Team“ die Pflege auch im
kommenden Jahr übernimmt. Ein externer Auftrag ist derzeit nicht erforderlich.
Eine Anfrage bei Herrn Holm zu einem Angebot zur „öffentlichen Obstbaumbepflan-
zung“ wird interessiert aufgenommen.
zu 13
2. Einwohnerfragezeit
Eine Bürgerin weist auf die Erschießung einer Katze mit einer Kleinkaliberwaffe in der Hage-
ner Gemarkung hin. Die Polizei ist eingeschaltet. Sachdienliche Hinweise sind erfüllt.
zu 14
Schließung der Sitzung
Bürgermeister Kay Holm schließt um 20:55 Uhr die Sitzung.
– Protokollführer/in –
-Vorsitzende/r
Seite: 6/6