Protokoll Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten 13.02.2025

13.02.25 Protokoll Ausschusssitzung

PDF in einem neuen Tab öffnen

Protokoll über die
Sitzung
des Ausschusses für kulturelle Angelegenheiten
vom 13.02.2025Ort:
Beginn:
Ende:

Dorfhaus Hagen, kleiner Sitzungssaal

19:32 Uhr

21:46 Uhr

Anwesend:

GV Claudia Gutwein, GV Daniela Nissen, GV Jörn Fock,
BM Elisabeth Jasniak, BM Dorothee Grunenberg

Ferner anwesend:

Edda Runge (SE-Kultur / VJKA)

Vorgesehene Tagesordnung:

Rückblick Weihnachtsfeier der Senioren 30.11.2024
Rückblick Adventsmarkt 07.12.2024
Rückblick Boßeln 25.01.2025

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Rückblick Laternenumzug 19.10.2024
3.
4.
5.
6. Vorstellung „SE-Kulturtage 2025“ durch Frau Runge, Kulturakademie Segeberg
7. Aktion „Saubere Landwirtschaft“ 08.03.2025
8.

Sonstiges / Nächster Termin

der

TOP 1:
Nach
die
Ausschussvorsitzende Claudia Gutwein fest, dass zur Sitzung fristgemäß eingeladen wurde und
der Ausschuss beschlussfähig ist.

Ausschussmitglieder

anwesenden

Begrüßung

Gäste

stellt

und

der

der

TOP 2:
Das Wetter beim Laternenumzug war gut, es gab eine durchschnittliche Beteiligung. Der
Spielmannszug Lägerdorf erhielt gute Rückmeldungen. Es wird nun ein gemeinsamer Termin für
dieses Jahr gesucht. Ein herzlicher Dank für die Durchführung und Bewirtung geht an die
Freiwillige Feuerwehr!

TOP 3:
Die Weihnachtsfeier der Senioren war eine gelungene Veranstaltung, es gab 46 Anmeldungen.
die
Ein
Handpuppenspielerin, an die Tannenbaumspender Familie Wieckhorst sowie an die helfenden
Hände beim Auf- und Abbau!

Kuchenbäcker,

plattdeutschen

Dankeschön

Vorleser,

großes

geht

die

die

an

TOP 4:
Beim Adventsmarkt waren 13 Anbieter mit unterschiedlichsten Waren. Zudem gab es einen
Waffelstand vom Kulturausschuss sowie einen Kinderpunschstand von der Jugendfeuerwehr.
Einige Bilder wurden auf der Homepage veröffentlicht. Der nächste Adventsmarkt wird nach dem
Zweijahresrhythmus voraussichtlich 2026 stattfinden.

TOP 5:
Die Anmeldungen waren nicht so zahlreich wie im letzten Jahr, es kamen 28 Anmeldungen
zustande. Nach einem zunächst regnerischen Beginn klarte der Himmel später auf. Anschließend
gab es ein gemütliches Beisammensein bei heißer Wurst und GemüseSticks im Dorfhaus. Da nur
wenig
den
die
Erwachsenen 5€ als Startgeld zu nehmen, Kinder sollten kostenlos teilnehmen können. Ein
herzliches Dankeschön geht an die Helfer!

zusammenkamen,

Überlegung

Spenden

zukünftig

gestellt,

wurde

von

TOP 6:
Frau Edda Runge stellte sich vor: Sie ist verantwortlich für die SE-Kulturtage, die erstmals 2014
durchgeführt wurden. Die Kulturtage finden jährlich im September in einem Zeitraum von ca. 17
Tagen statt, in diesem Jahr vom 12.-28.09.2025. Bislang gibt es 8 SE-Kulturdörfer (z.B. Mözen,
Winsen), in diesem Jahr soll es gerne Hagen sein. Frau Runge berichtete, dass es in jedem Dorf
Alltagsorte gibt, die man zu Kulturorten machen könne, z.B. Scheunen, so dass sich auch
kleinere Orte zur Durchführung anbieten. Die Kulturtage werden vom Kreis Segeberg gefördert.
In den Kulturdörfern finden 3-4 Veranstaltungen statt, weitere Veranstaltungen verteilen sich über
den gesamten Kreis Segeberg. Die Kulturtage werden von Frau Runge mit einem kleinen Team
von Bad Segeberg aus organisiert. In Hagen benötigt sie dafür einige Freiwillige, die z.B. beim
Auf- und Abbau helfen. Der Ausschuss ist sich einig, dass die Teilnahme von der noch zu
findenden Anzahl an freiwilligen Helfern im Ort abhänig ist. Die Ausschussmitglieder werden
nach Freiwilligen suchen und melden sich bis spätestens zum 24.02. 2025 bei Frau Runge.

TOP 7:
Der Beginn der Aktion startet um 10 Uhr. Säcke sind beim Wege- und Zweckverband bestellt. Es
muss auf die Befüllung der Säcke geachtet werden. Die Feuerwehr organisiert Piker,
Treckergespanne, Getränke und eine warme Suppe.

TOP 8:

Es gibt eine Anfrage von der Gemeinde Quarnstedt über eine dörfergemeinschaftliche
Zirkus- Ferienaktion für 6-14-jährige Kinder. Mangels ausreichender Rückmeldungen wird
die Gemeinde Hagen daran nicht teilnehmen.
Die Inventur im Dorfhaus fand am 08.02.2025 statt.
Die `Hagener Deerns´ treffen sich am 21.02.2025.
Das nächste Treffen des Klöntreffs findet am 26.02.2025 statt.
Zurzeit findet eine Umfrage per Fragebogen an alle Dorfhausnutzer statt, die das
Dorfhaus regelmäßig nutzen. Hiermit soll festgestellt werden, wie die Erfahrungen mit der
dauerhaften Belegung der Bühne durch eine externe Band sind.
Vom 09.07.2026 – 12.07.2026 (!) findet ein Inlineskating-Weltrekordversuch statt, der auch
durch Hagen führen soll. Der Termin soll in den Veranstaltungskalender für das Jahr 2026
mit aufgenommen werden.
Die Einladung für den Laternenumzug soll neu gestaltet werden, gerne wieder mit
selbstemalten bunten Bildern von Hagenern Kindern. Eltern dürfen die Werke ihrer Kinder
gern dafür bei Elisabeth Jasniak oder Dorothee Grunenberg einreichen.

Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für kulturelle Angelegenheiten findet am
22.05.2025 um 19.30 Uhr statt.

Protokollführerin:
Dorothee Grunenberg

Bürgerbus buchen

Termine

März
25
Di.
18:15 Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
März 25 um 18:15 – 19:45
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Foto (c) teammarche
Apr.
1
Di.
18:15 Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Apr. 1 um 18:15 – 19:45
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Foto (c) teammarche
Apr.
4
Fr.
19:30 Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Apr. 4 um 19:30 – 23:59
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
 
Apr.
8
Di.
18:15 Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Apr. 8 um 18:15 – 19:45
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Foto (c) teammarche
Apr.
9
Mi.
11:05 Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Apr. 9 um 11:05 – 11:25
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Rhythmus: Alle 3 Wochen Freitags, jeweils Vormittags und Nachmittags 25 Minuten. Corona-bedingte Änderung: Ab Dienstag, den 12.01.2021 können wir unseren Lieferdienst wieder anbieten! Sie können ab sofort Medien bei uns...
Apr.
14
Mo.
17:30 Öffentliche Bürgermeister-Sprech... @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Öffentliche Bürgermeister-Sprech... @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Apr. 14 um 17:30 – 18:30
Öffentliche Bürgermeister-Sprechstunde @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen die Sie mit dem Bürgermeister (und / oder seinen Stellvertretern) besprechen möchten? In der öffentlichen Bürgermeister-Sprechstunde haben Sie die Gelegenheit dazu. Wir freuen uns...
Apr.
15
Di.
18:15 Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Apr. 15 um 18:15 – 19:45
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Foto (c) teammarche
Apr.
19
Sa.
ganztägig Osterfeuer @ Dorfhaus (komplett)
Osterfeuer @ Dorfhaus (komplett)
Apr. 19 ganztägig
Osterfeuer @ Dorfhaus (komplett)
Das Dorfhaus ist für Auf- und Abbau von Freitag bis Sonntag blockiert.
Apr.
22
Di.
18:15 Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Apr. 22 um 18:15 – 19:45
Zumba @ Dorfhaus (Großer Saal)
Foto (c) teammarche
Apr.
25
Fr.
16:00 Aufbau Klöntreff @ Dorfhaus (großer Saal)
Aufbau Klöntreff @ Dorfhaus (großer Saal)
Apr. 25 um 16:00 – 20:00
 
19:30 Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Apr. 25 um 19:30 – 23:45
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Foto gemeinfrei
Apr.
26
Sa.
09:00 Klöntreff Frühstück @ Dorfhaus (großer Saal)
Klöntreff Frühstück @ Dorfhaus (großer Saal)
Apr. 26 um 09:00 – 16:00
Klöntreff Frühstück @ Dorfhaus (großer Saal)
frühstück