Protokoll Planungs- und Maßnahmenausschuss 24.06.2024

2024-06-24 PuMaPro ohne NÖ-1

Ort: Dorfhaus Hagen
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:37 Uhr
Anwesend: GV Michael Rissmann, GV Nadine Schwarzkopf, GV Martin Nissen,
BM Kai Hauschildt
Ferner anwesend: GV Jens Cramer
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Dorfmitarbeiter
4. Holzlagerung im Gemeindewald
5. Straßen- und Wegepflege
6. Spielplatz
7. Dorfentwicklung
8. Verschiedenes
TOP 1:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit:
Nach der Begrüßung der anwesenden Ausschussmitglieder stellt der Ausschussvorsitzende Michael
Rissmann fest, dass zur Sitzung fristgemäß eingeladen wurde und der Ausschuss Beschlussfähig ist.
Es wird der Antrag gestellt, die TOP 3, 4 und 7 als Nichtöffentliche Punkte zu behandeln. Dem Antrag
wird einstimmig zugestimmt. Die neue Tagesordnung gliedert sich wie folgt:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Straßen- und Wegepflege
4. Spielplatz
5. Verschiedenes
6. NÖ Dorfmitarbeiter
7. NÖ Holzlagerung im Gemeindewald
8. NÖ Dorfentwicklung

TOP 2:
Bericht des Vorsitzenden:
Der Ausschussvorsitzende M. Rissmann berichtet:
 Die Angebote für die Malerarbeiten sind da. Es soll der große und der kleine Saal, der Flur
und die Küche, jeweils an den Wänden gestrichen werden. Der Farbton muss noch
entschieden werden.
 Umbau Küche: Jens Cramer arbeitet eine Umgestaltung der Küche aus mit Unterstützung von
Martin Nissen.
 Von der Kita-Leitung kam die Anfrage, ob es in Ordnung ist, wenn der Hausmeister vom DRK
den kleinen Geräte-Schuppen auf dem Spielplatz neu streicht. Die Erlaubnis wurde erteilt.
 Die Banketten werden Anfang Juli gemäht.
TOP 3:
Straßen- und Wegepflege:
 In der Steinburger Straße, Richtung Quarnstedt, ist ein Loch in der Fahrbahn. Es scheint nicht
eindeutig zu sein, welche Gemeinde sich kümmern muss. Es wird empfohlen, dass die
Bürgermeister von Hagen und Quarnstedt sich dazu beraten.
Es kam noch der Hinweis, dass es sich bei der Straße um eine G1K-Straße handeln müsste.
Sollte dies so sein, müsste sich die Kreisverwaltung um das Verschließen des Lochs kümmern.
 Für den Ahweg und den Ginsterweg müssen Angebote eingeholt werden, um diese
stellenweise auszubessern. M. Rissmann kümmert sich um das Einholen der Angebote.
 In der Dorfstraße soll auf der östlichen Seite begonnenwerden den Bürgersteig weiter
auszubessern. M. Ott nimmt diesbezüglich Kontakt zur ausführenden Firma auf.
 Der Waldweg soll besichtigt werden, um zu prüfen, ob im Herbst etwas unternommen
werden muss, wie z.B. Baumpflegearbeiten.
TOP 4:
Spielplatz:
Dieser Punkt muss auf die nächste Sitzung verschoben werden.
M. Ott konnte als Zuständiger nicht darüber berichten, da er nicht anwesend war.
TOP 5:
Verschiedenes:
M. Nissen berichtet über die Straßenbeleuchtung. Es ist, Stand jetzt, nicht mehr sinnvoll die
komplette Straßenbeleuchtung zu erneuern. Es soll ab jetzt darauf geachtet werden, dass
defekte Lichtköpfe in einer einheitlichen Lichtfarbe erneuert werden.
Die Lichtfarbe soll auf der nächsten Sitzung festgelegt werden.
M. Nissen und J. Cramer berichten über ihre Ausarbeitung zum Thema Umbau Küche.

N. Schwarzkopf berichtet über die Auftragsvergabe eines Schmutzfanggitters für den
Schacht, der bei starkem Regen überläuft.
Die anwesenden Ausschussmitglieder halten diese Maßnahme für wenig sinnvoll und
bevorzugen die Anbringung von Schmutzgittern an mehreren anderen Schächten.
Der Auftragnehmer soll vorerst das eigentliche Gitter nicht anfertigen, dafür aber nach
Rücksprache die anderen Gitter.
Es muss mit dem Amt geklärt werden, ob diese Tausch-Maßnahme möglich ist.
 N. Schwarzkopf schlägt vor, eine Arbeitsgruppe zum Thema “Pflege des Ehrenmals bzw.
Neugestaltung“ zu bilden. Ein Entwurf für eine mögliche Einladung wird vorgelegt.
 K. Hauschildt berichtet über ein fehlerhaftes Hydranten-Schild beim Schusterweg.
 Es wird nach dem Stand des Feuerlöschbrunnen gefragt. Diesem muss nachgegangen
werden

SE-Kulturtage 2025 in Hagen

Bürgerbus buchen

Termine

Aug.
19
Di.
19:30 Jäger @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Jäger @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Aug. 19 um 19:30 – 21:00
Jäger @ Dorfhaus (kleiner Saal)
 
Aug.
27
Mi.
11:05 Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Aug. 27 um 11:05 – 11:25
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Rhythmus: Alle 3 Wochen Freitags, jeweils Vormittags und Nachmittags 25 Minuten. Corona-bedingte Änderung: Ab Dienstag, den 12.01.2021 können wir unseren Lieferdienst wieder anbieten! Sie können ab sofort Medien bei uns...
Aug.
29
Fr.
19:00 Hagener Deerns @ Dorfhaus (Großer Saal)
Hagener Deerns @ Dorfhaus (Großer Saal)
Aug. 29 um 19:00 – 22:00
 
Sep.
5
Fr.
19:30 Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
Sep. 5 um 19:30 – 23:59
Feuerwehr Dienstabend @ Dorfhaus (Feuerwehr-Fahrzeughalle,Feuerwehr-Schulungsraum)
 
Sep.
8
Mo.
19:30 Gemeinderatssitzung @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Gemeinderatssitzung @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Sep. 8 um 19:30 – 21:30
Gemeinderatssitzung @ Dorfhaus (kleiner Saal)
Die jeweils aktuelle Tagesordnung finden Sie im Bürgerinformationssystem der Amtsverwaltung
Sep.
11
Do.
11:00 Probealarm bundesweiter Warntag
Probealarm bundesweiter Warntag
Sep. 11 um 11:00 – 11:15
Probealarm bundesweiter Warntag
Am bundesweiten Warntag werden alle Systeme zur Information der Bevölkerung bei Gefahr getestet. Dies sind unter anderem Sirenen Apps Ansagen via Radio und TV https://www.hagen-sh.de/10-09-2020-bundesweiter-warntag/
18:30 Orientalischer Tanz @ Dorfhaus (Großer Saal)
Orientalischer Tanz @ Dorfhaus (Großer Saal)
Sep. 11 um 18:30 – 21:00
Orientalischer Tanz @ Dorfhaus (Großer Saal)
 
Sep.
14
So.
09:00 SE-Kulturtage Veranstaltung @ Dorfhaus (komplett)
SE-Kulturtage Veranstaltung @ Dorfhaus (komplett)
Sep. 14 um 09:00 – 22:00
Details folgen
10:00 Hagener Dorfflohmarkt @ Siehe Karte
Hagener Dorfflohmarkt @ Siehe Karte
Sep. 14 um 10:00 – 15:00
Hagener Dorfflohmarkt @ Siehe Karte
Dorfflohmarkt 2024
Sep.
17
Mi.
11:05 Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Sep. 17 um 11:05 – 11:25
Fahrbücherei (Vormittags) @ Dorfhaus Parkplatz
Rhythmus: Alle 3 Wochen Freitags, jeweils Vormittags und Nachmittags 25 Minuten. Corona-bedingte Änderung: Ab Dienstag, den 12.01.2021 können wir unseren Lieferdienst wieder anbieten! Sie können ab sofort Medien bei uns...
Sep.
19
Fr.
19:30 Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Sep. 19 um 19:30 – 23:45
Darts @ Dorfhaus (Jugendraum)
Foto gemeinfrei